Gemeindezentrum Sagard

Gemeindezentrum Sagard, Schulstraße 15, 18551 Sagard (Busbahnhof)

Versammlungs- und Veranstaltungsraum
im Erdgeschoss

Für Gemeindevertretersitzungen und Versammlungen der jeweiligen Ausschüsse.

Bei Bedarf können Sie den Raum für Sitzungen, Beratungen oder private Veranstaltungen (für max. 40 Personnen) mieten.
Der Veranstaltungsraum ist behindertengerecht bzw. befindet sich im Erdgeschoss des Gemeindezentrums und ist barrierefrei zu erreichen.

Raummiete:
» für Sitzungen; Beratungen: 25€/Sitzung

» für private Veranstaltungen: 100€/Veranstaltung

In der Raummiete sind alle Nebenkosten wie Strom, Wasser und Heizung enthalten

Ansprechpartner: Dirk Hinz

Telefon: 0172-2398172

Der Schlüssel für den Veranstaltungsraum wird durch Herrn Hinz ausgegeben.
Die Ausgabe der Schlüssel erfolgt am Tag der Raumnutzung um 09:00 Uhr.
Am Folgetag ist der Schlüssel um 09:00 Uhr zurückzugeben bzw. nach Absprache.

 

Sagarder Kinder- und Jugendclub
im 1. Obergeschoss

Stellenausschreibung Kinder- und Jugendclub Sagard

Jugendsozialarbeit

als niederschwelliges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe im Kontext unterschiedlicher Lebenslagen von jungen Menschen mit folgenden Schwerpunktaufgaben:

– Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung von jungen Menschen zur Erschließung eigener Ressourcen und Lebensperspektiven hin zu einer eigenständigen Lebensführung,
– Vermeidung und Abbau sozialer Benachteiligungen und individueller Beeinträchtigungen,
– Unterstützung bei der Aneignung und dem Verständnis von demokratischen Prozessen,
– Schaffung von Beteiligung und Mitgestaltung an allen der Kinder- und Jugendlichen betreffenden Belangen und Angelegenheiten,
– Unterstützung der beruflichen Orientierung und Förderung der Ausbildungsfähigkeit zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in die Ausbildung oder in den Arbeitsmarkt und eine selbstständige Lebensführung

Die Jugendsozialarbeit wird in Form von Einzelarbeit, Gruppenarbeit sowie der dazu notwendigen Netzwerk- und Gremienarbeit unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebenswelten junger Menschen durchgeführt. Jugendsozialarbeit soll vorhandene Strukturen und Angebote der örtlichen Jugendhilfe und Schule ergänzen, erweitern, bzw. bereichern.

Schulhort-Räume

Im Gemeindezentrum befindet sich über 3 Etagen der Schulhort.